The flood comes

Gestern war ich beim Konzert von Project Pitchfork im Alten Schlachthof in Dresden. Das war ein Ritt von Dhyani nach Daimonion mit allerlei Zwischenstopps oder kurz: einfach nur weltklasse! Die Band schien die Arbeiten der letzten sieben Jahre zu Hause gelassen zu haben, was schon etwas seltsam ist. Mir egal, ich steh eh mehr auf die älteren Sachen. Ein paar Songs aus der Setlist bekomm ich noch zusammen:

Die Ärzte am Elbufer

Die Ärzte am Elbufer

Ich hatte ja Karten für beide Konzerte von Die Ärzte. Da ich aber ein netter Zeitgenosse bin, habe ich meine Karte für Samstag einer Freundin überlassen. Die wollte unbedingt hin, hatte aber keine Karte. Sie ist dann mit drei weiteren Damen losgezogen — Weiberkonzertabend eben.

Neues Verlängerungskabel (Marke Eigenbau)

Ich höre gern Musik, am liebsten vom Sofa aus. Soll die Ruhe im Haus erhalten bleiben, setze ich meinen guten alten Kopfhörer auf. Nur leider reicht dessen Kabel nicht bis zum Sofa. Was tun? Ein Verlängerungskabel kaufen! Die handelsüblichen Varianten kann man jedoch getrost vergessen — rausgeschmissenes Geld. Ein Mitarbeiter der Conrad-Filiale in Dresden machte den Vorschlag, ich solle mir selbst ein solches Kabel anfertigen. Die nötigen Bauteile gäbe es...

Black Rebel Motorcycle Club im Beatpol

Dienstag Abend: Ich stehe vorm Beatpol und noch eine gute halbe Stunde bis zum Einlass. Die Sonne brennt und die Kehle ist trocken. Glücklicherweise befindet sich 50m entfernt eine kleines aber feines Stübchen mit den Namen “Kost und Logis” an dem ich zuvor vorbeigeschlendert war. “Ick hab sechs Sorten zur Auswahl, such Dir eene raus!”, meinte der Wirt. Der Mann scheint eine Vorliebe für tschechisches Bier zu haben. Na gut,...

Gehörschutz

Ich bin vorsichtig geworden, nachdem ich mir 2005 beim U2-Konzert auf Schalke mein Gehör ordentlich verrenkt hatte. Sowas kann immer wieder mal passieren, denn schließlich sind wir hier nicht in der Schweiz, wo der maximale Schallpegel bei Konzerten gesetzlich festgeschrieben ist. Das heißt: In Deutschland darf jeder Sound-Mensch die Anlage nach gut Dünken aufdrehen. Für Schäden am Gehör, die durch einen zu hohen Schallpegel bei einem Konzert entstanden sind, können...

Wer zum Henker ist Paul Weller?

Heute sinniert Marcel Anders in der Sächsischen Zeitung über das neue Album von Paul Weller. Der Mann werde bald 50 (“Scheiße, wie die Zeit vergeht …”) und habe in den letzten 31 Jahren Musikgeschichte geschrieben. Ist mir neu und auch egal. Warum schreibe ich dann eigentlich über ihn? Nun, der Mann wird verehrt von einem ganz Großen der Musiker-Zunft: Noel Gallagher.

DSDS-Finale

Es läuft grad das Finale von DSDS und alle drehen am Zeiger. Da muss ich wohl durch …

Geburtstag (II)

Heute hat Bono Vox Geburtstag — wiederum ein Grund zum feiern!

Geburtstag (I)

Weil heute Daves Geburtstag ist, da haben wir gedacht, wir feiern in der Spinnerei, weil ihm das Freude macht.

On Fire

Das muss ich einfach mal festhalten: Born in the U.S.A. von Bruce Springsteen (The Boss) ist ein geiles Album! Das weiß ich schon ein paar Jahre, was ich aber bislang nicht wusste ist, dass daraus Sieben (!) Singles ausgekoppelt wurden, die alle in den Top-Ten der US-Charts landeten. Gute Arbeit, Herr Springsteen!